Informationen zum Vertiefungspraktikum für Chemische Biologie

Voraussetzungen und Anmeldung:

Die Voraussetzung für eine mögliche Vertiefung in Org. Chemie ist das abgeschlossene Bachelor-Studium.

Zur Prüfung der Voraussetzungen senden Sie per Mail an Herrn Rapp

  • einen Notenauszug/Bachelorzeugnis/Immatrikulationsbescheinigung
    Uniwechsler senden auf jeden Fall eine Immatrikulationsbescheinigung
  • Arbeitsgruppe und Name des Betreuers
  • Beginn der Vertiefungsarbeit

Nach Überprüfung der Voraussetzungen wird der betreuende Mitarbeiter per Mail informiert, dass der Studierende die Voraussetzungen für eine Vertiefung erfüllt.

Die Wahl des betreuenden Dozenten und des Zeitraumes steht dem Praktikanten frei und wird direkt mit dem Dozenten abgesprochen.

 

Modulabschlussprüfung:

Nach erfolgreich abgeschlossenem Vertieferpraktikum (inklusive Vortrag/Vorträge) muss eine Modulabschlussprüfung (30 Minuten) absolviert werden. Der Prüfer ist der betreuende Dozent. Den Zeitpunkt der Prüfung sprechen die Prüfer und der Prüfling miteinander ab.

Die Modulprüfung umfasst (neben dem Praktikum) 2 Vertiefervorlesungen, die von dem Studenten ausgewählt werden können. Diese beiden Vorlesungen MÜSSEN dem Prüfer bei der Terminvergabe mitgeteilt werden.

Nach Terminabsprache für die Prüfung meldet sich der Prüfling bei Herrn Rapp, damit eine Niederschrift erstellt werden kann. Dafür muss der Prüfling Datum und Wahl-VL Herrn Rapp mitteilen.

Anschließend  muss sich der Prüfling im Studienportal für die Prüfung anmelden.

 

Notenbildung:

Die Gesamtnote für das Vertiefer-Modul berechnet sich dann folgendermaßen:
Modulprüfung (50%)
Vertieferarbeit (30%)
Vertiefervortrag (20%)