KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Organische Chemie (IOC)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
    • Das Institut
      • Das Institut
      Das Institut
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Arbeitsgruppen
        Arbeitsgruppen
        • Professuren
          • Professuren
          Professuren
          • Bräse
          • Breitling
          • Levkin
          • Luy
          • Meier
          • Niemeyer
          • Podlech
          • Ulrich
          • Schepers
          • Wagenknecht
        • Unabhängige Arbeitgruppen
          • Unabhängige Arbeitgruppen
          Unabhängige Arbeitgruppen
          • Biedermann
          • Muhle-Goll
          • Pianowski
          • Tsotsalas
        • Lehrbeauftragte und Honorarprofessuren
          • Lehrbeauftragte und Honorarprofessuren
          Lehrbeauftragte und Honorarprofessuren
          • Waldvogel
      • Abteilungen
    • Studium und Lehre
      • Studium und Lehre
      Studium und Lehre
      • Praktika
        • Praktika
        Praktika
        • Bioanalytik-Praktikum
        • Biochemie-Praktika
        • CIW / BIW
          • CIW / BIW
          CIW / BIW
          • Materialien CIW/BIW
        • Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
          • Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
          Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
          • Infos OCF-Praktikum und Spektroskopiekurs
        • Grundpraktikum Biologie und Lehramt
          • Grundpraktikum Biologie und Lehramt
          Grundpraktikum Biologie und Lehramt
          • Anmeldung
          • Informationen zum Praktikum
            • Informationen zum Praktikum
            Informationen zum Praktikum
            • Semesterunabhängige allgemeine Informationen
            • Praktikum im Frühjahr (Wintersemester)
            • Praktikum im Herbst (Sommersemester)
        • Grundpraktikum Chemie, Chemische Biologie und Lebensmittelchemie
          • Grundpraktikum Chemie, Chemische Biologie und Lebensmittelchemie
          Grundpraktikum Chemie, Chemische Biologie und Lebensmittelchemie
          • Anmeldung
          • Informationen zum Praktikum
            • Informationen zum Praktikum
            Informationen zum Praktikum
            • Semesterunabhängige allgemeine Informationen
            • Sommersemester
            • Wintersemester
        • Fachdidaktik Lehramt
        • Praktikum für Auszubildende im zweiten Lehrjahr
        • Vertiefungspraktikum
          • Vertiefungspraktikum
          Vertiefungspraktikum
          • Chemie
          • Chemische Biologie
      • Prüfungen / Klausuren
        • Prüfungen / Klausuren
        Prüfungen / Klausuren
        • Klausuren
          • Klausuren
          Klausuren
          • Allgemeines zu den OC1-/OC2-Klausuren
            • Allgemeines zu den OC1-/OC2-Klausuren
            Allgemeines zu den OC1-/OC2-Klausuren
            • OC1-Klausur
              • OC1-Klausur
              OC1-Klausur
              • Chemie, Chemische Biologie, Lebensmittelchemie und Lehramt Chemie
              • Biologie, Angewandte Biologie, Geoökologie und Physik
            • OC2-Klausur
              • OC2-Klausur
              OC2-Klausur
              • Chemie, Chemische Biologie, Lebensmittelchemie und Lehramt Chemie
              • Biologie, Angewandten Biologie, Geoökologie und Physik
        • Modulabschlussprüfungen
          • Modulabschlussprüfungen
          Modulabschlussprüfungen
          • Bachelor
            • Bachelor
            Bachelor
            • Zulassungskriterien für die Module 3, BM-5A, BA-LMC-5 und Lehramt "Organische Chemie"
          • Master
          • Vertiefungspraktikum
      • Studiengänge
        • Studiengänge
        Studiengänge
        • Chemie B/M
        • Chemie Lehramt
        • Chemische Biologie
    • Forschung
    • Vorträge/Veranstaltungen
      • Vorträge/Veranstaltungen
      Vorträge/Veranstaltungen
      • Criegee Lecture
    • Aktuelles und Preise
    • Historisches
    • Startseite
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    Institut für Organische Chemie (IOC)

     

    • Startseite
    • Studium und Lehre
    • Praktika
    • Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
    • Infos OCF-Praktikum und Spektroskopiekurs

     

    • Startseite
      • Das Institut
      • Studium und Lehre
      • Forschung
      • Vorträge/Veranstaltungen
      • Aktuelles und Preise
      • Historisches
    • Studium und Lehre
      • Praktika
      • Prüfungen / Klausuren
      • Studiengänge
    • Praktika
      • Bioanalytik-Praktikum
      • Biochemie-Praktika
      • CIW / BIW
      • Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
      • Grundpraktikum Biologie und Lehramt
      • Grundpraktikum Chemie, Chemische Biologie und Lebensmittelchemie
      • Fachdidaktik Lehramt
      • Praktikum für Auszubildende im zweiten Lehrjahr
      • Vertiefungspraktikum
    • Fortgeschrittenenpraktikum und Spektroskopiekurs
      • Infos OCF-Praktikum und Spektroskopiekurs
    • Infos OCF-Praktikum und Spektroskopiekurs
    • Inhalt
    • Voraussetzungen OCF-Modul
    • Praktikum
    • Seminar
    • Spektroskopiekurs

    Inhalt

    Das Praktikum für Chemie und Lehramt besteht aus Praktikum, Seminar und Spektroskopiekurs.

    Das Praktikum für Chemische Biologie besteht aus Praktikum und Seminar.

    Studierende der Lebensmittelchemie besuchen den Spektroskopiekurs.

     

    Voraussetzung für das Praktikum und Seminar

    Chemie Bachelor:
    - abgeschlossene Grundmodule
    Die Studierenden müssen eine Bescheinigung über die schon absolvierten Grundmodule vorlegen. Zusätzlich muss die Wahl der Studiengangvariante vorgelegt werden, sofern es sich nicht um die Variante A handelt (durch Vorlage der Bestätigungsmail vom entsprechenden Prüfungsausschussvorsitzenden (siehe https://www.chem-bio.kit.edu/deutsch/251.php)).
    Für Mastervorzugsleistung siehe
    https://www.chem-bio.kit.edu/deutsch/74.php?tab=%5B366%5D#tabpanel-366

    Chemie Master:
    - abgeschlossene Bachelorarbeit
    Bescheinigung über den absolvierten Bachelor müssen vorlegt werden.

    Chemische Biologie Master:
    - abgeschlossene Bachelorarbeit

    Chemie Lehramt Master:
    - 
    abgeschlossene Bachelorarbeit

     

    Praktikum

    Allgemeines:

    • Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl im Praktikum begrenzt!
    • Es gibt ab sofort eine zentrale Anmeldung für die F-Praktika (siehe unten). Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie keinen Platz in Ihrem Wunschpraktikum in diesem Semester bekommen.

    • Das Praktikumsbegleitende Seminar kann unabhängig vom praktischen Teil belegt werden. Da auch im Seminar die Vortrags-Slots durch das Semester begrenzt sind, werden Studierende, die im gleichen Semester das Praktikum absolvieren, bevorzugt und bei noch verfügbaren Terminen gegebenenfalls aufgefüllt.

    • Der Spektroskopiekurs sollte begleitend zum Praktikum (oder davor) gemacht werden, da im Praktikum Spektren ausgewertet werden müssen.

    • Die Klausuren zum Seminar bzw. zu den Vorlesungen und zum Spektroskopiekurs können unabhängig voneinander zu den Zeitpunkten geschrieben werden, an denen der entsprechende Teil abgehalten wurde.

    Anmeldung:
    Für die F-Praktika in AC/OC/PC gibt es eine zentrale Anmeldung, wodurch auf eine gleichmäßigere Auslastung der verschiedenen Praktika geachtet werden kann.
    Die Anmeldung finden Sie unter:

    https://www.chem-bio.kit.edu/deutsch/676.php

    Zur Überprüfung der Voraussetzungen muss bis spätestens zu Beginn des Moduls folgende Unterlagen vorgelegt oder per Mail zugesandt werden:

    • aktuelle Studienbescheinigung

    • Notenauszug mit den erforderlichen Modulen

    Bei Fragen:

    Sprechzeiten Dr. A. Rapp (R.012, EG): Mo. - Fr., 10:00 – 11:00 Uhr email: andreas rapp ∂does-not-exist.kit edu
     

    Vorbesprechung:
    Die Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung findet, sofern nicht anders angekündigt, immer am zweiten Montag in der Vorlesungszeit statt.Ort und Zeit sind die gleichen wie das zugehörige Seminar (siehe dort).

    Bei der Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung besteht Anwesenheitspflicht. Es darf niemand ohne Sicherheitsbelehrung ins Praktikum.

     

    Seminar

    Anmeldung: keine Anmeldung notwendig. Studierende, die am Praktikum teilnehmen, sind automatisch für das Seminar angemeldet.
    Wiederholer wenden sich per Mail an andreas rapp ∂does-not-exist.kit edu

    Beginn: das Seminar beginnt am ersten Montag in der Vorlesungszeit.
    Ort und Zeit, sofern nicht anders angekündigt:

    • Sommersemester:
      11:30 Uhr in Hörsaal 1 (Geb. 30.41)
    • Wintersemester:
      11:30 Uhr im Seminarraum IOC (Geb. 30.42, 2. OG)

     

    Spektroskopiekurs

    Anmeldung:
    Für den Spektroskopiekurs melden sich bitte alle Studierende online im Campus-Management-System an.

    Beginn Spektroskopiekurs:

    • Erster Freitag in der Vorlesungszeit
    • 14:00 Uhr im HS 3 (Geb.30.41)

     

    letzte Änderung: 24.04.2025
    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • KIT